Messe Düsseldorf / 17. November 2025 - 20. November 2025
MEDICA 2025
D22 - Halle 10
Besuchen Sie uns auf Europas führender Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen!
D22 - Halle 10
Wie kann digitale Diagnostik helfen, medizinische Versorgung ortsnah, effizient und intelligent zu gestalten?
Das Fraunhofer Zentrum für Digitale Diagnostik ZDD® präsentiert auf der MEDICA 2025 seine neuesten Lösungen an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz, Sensorik und digitaler Gesundheitsversorgung.
Im Mittelpunkt stehen die beiden Leuchtturmprojekte KIMPALUS und Neighborhood Diagnostics, die exemplarisch zeigen, wie das ZDD Forschung, Klinik und Alltag miteinander vernetzt:
KIMPALUS („Künstliche Intelligenz für multimodale Patientenanalyse Lausitz“) entwickelt KI-basierte Verfahren zur Früherkennung von Brust-, Lungen- und Prostatakrebs. Ziel ist es, Ärztinnen und Ärzte zu entlasten und die Effizienz der Diagnostik gerade in strukturschwachen Regionen zu steigern. Mit innovativen Methoden zur Validierung, Qualitätssicherung und Integration von KI-Systemen in die klinische Praxis ebnet das Projekt den Weg für den breiten Einsatz künstlicher Intelligenz in der Krebsfrüherkennung.
Neighborhood Diagnostics adressiert die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. Das Projekt entwickelt ein offenes digitales Ökosystem, das Patientinnen und Patienten über eine App, Wearables und Home-Monitoring-Geräte mit Ärztinnen und Ärzten vernetzt. Eine zentrale Plattform ermöglicht multimodale Gesundheitsdatenanalysen, telemedizinische Betreuung und den Zugang zu einem digitalen Marktplatz für gesundheitsbezogene Leistungen – datenschutzkonform, patientennah und praxisorientiert.
Gemeinsam zeigen beide Projekte, wie das ZDD mit Partnern aus Wissenschaft, Klinik und Industrie eine neue Generation digitaler Diagnostik aufbaut – von der KI-basierten Bildauswertung bis zur integrierten Patientenplattform.
Besuchen Sie uns auf der MEDICA 2025 in Düsseldorf!
Wir freuen uns auf den Austausch und darauf, Ihnen unsere neuesten Entwicklungen und Demonstratoren vorzustellen.